Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und gebürtiger Schleswiger.
Aufgewachsen in der Hermann-Clausen-Straße, zur Schule gegangen an der Grundschule Nord und später an der Lornsenschule – Schleswig ist für mich einfach Zuhause.
Nach meinem Abitur 2014 habe ich ein duales Studium beim Land Schleswig-Holstein begonnen und anschließend im Innenministerium gearbeitet. Dort war ich in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig: im Bevölkerungsschutz, in der Landesplanung (Schwerpunkt Windkraft), in der Geschäftsstelle der Innenministerkonferenz – und über drei Jahre lang als Redenschreiber der Innenministerin. In den Krisenstäben zur Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der Energiemangellage habe ich die Landesregierung unterstützt.
Seit 2023 arbeite ich in der Stadtplanung der Stadt Schleswig – direkt an den Themen, die unsere Stadt bewegen. Ich sehe, was funktioniert – und wo es besser gehen muss.
Nebenbei unterrichte ich Verwaltungsrecht an der Verwaltungsakademie Bordesholm und der Fachhochschule Altenholz.
Ich bin politisch aktiv, seit ich 14 bin. Jetzt will ich mehr Verantwortung übernehmen – als parteiunabhängiger Bürgermeister für Schleswig.
Denn ich glaube, dass unsere Stadt mehr kann.